Offene Tore und weite Sicht
Am Sonntag, 11. Mai, wird Schloss Solitude zum Anlaufziel für Familien, Kulturinteressierte sowie Ausflüglerinnen und Ausflügler, denn von 11.00 bis 17.00 Uhr findet am Muttertag das „Palast Picknick“ statt. Das Angebot des Aktionstages richtet sich an alle Altersgruppen und hält für jeden Geschmack etwas bereit. „Zusammen mit unseren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern haben wir ein rundes Programm auf die Beine gestellt“, erklärt Christine König-Lorch, Monumentsverwalterin von Schloss Solitude, und ergänzt: „Dabei gibt es nicht nur besondere Angebote im Außenbereich der Solitude, sondern auch im Schloss ist einiges los.“ Das Monument bietet am Aktionstag gleich zwei seltene Möglichkeiten an: Die Besucherinnen und Besucher können das Monument und die Prunkräume beim „Palast Picknick“ selbständig und im eigenen Tempo erkunden. Normalerweise ist das Innere der Solitude nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Bei gutem Wetter ist zudem die Kuppel geöffnet. Von hier aus bietet sich den Gästen ein beeindruckender Ausblick über das württembergische Unterland bis nach Ludwigsburg.
Tanz, Musik und Bastelspaß
Im Außenbereich rund um das Schloss sind mehrere Gruppen in Rokoko-Kostümen unterwegs: Die vornehmen Herren und Damen von „Les Cottilons“ laden zu Tänzchen ein – und bieten den Gästen Tanzworkshops an. Passend zum Motto des Tages veranstaltet zudem eine Kostümgruppe ein Schaupicknick, an dem auch Herzog Carl Eugen seine Freude gehabt hätte. Auch die Staatsoper beziehungsweise das Staatsballett sind vor Ort, geben Kurzkonzerte und bieten Ballettworkshops an. Für Kinder wird am Aktionstag eine Bastelstation aufgebaut. Darüber hinaus sind die Fellbacher Schnittrosen mit einem blumigen Angebot zu Gast. Die Kosmetikerin Seina Haidar präsentiert ihre Angebote und berät alle Interessierten. Für den kleinen Hunger zwischendurch verkauft der Ladies‘ Circle 24 Stuttgart Waffeln. Mit dem süßen Genuss tun die Gäste nicht nur sich selbst etwas Gutes. Denn der Erlös des Waffelverkaufs wird gespendet. Das gilt auch für die Verkaufsstände, an denen handgefertigte Taschen, Strickwaren und Geschenkartikel angeboten werden. Alle Einnahmen gehen an Einrichtungen, die sich für Frauen in schweren Lebenslagen einsetzen.
Meisterwerk des 18. Jahrhunderts
Schloss Solitude liegt idyllisch am Rande von Stuttgart. Die Planungen für das herzogliche Jagd- und Lustschloss begannen 1763. Es ist die wohl persönlichste Schöpfung von Herzog Carl Eugen. Der Herrscher und sein Gefolge lebten in den Nebengebäuden. Der Hauptbau diente allein der Repräsentation – und ist entsprechend elegant gestaltet. Der feierliche Weiße Saal bildet den Mittelpunkt der Anlage. Das Deckengemälde, die Stuckaturen und die Säulen machen ihn zu einem der schönsten Räume Baden-Württembergs.
Service und Information
Fest- und Aktionstag
Palast Picknick
Sonntag, 11. Mai 2025
11.00 bis 17.00 Uhr
Programm
- Fellbacher Schnittrosen; Verkauf von Rosen und Rosenprodukten
- Ladies' Circle 24 Stuttgart; Waffelverkauf für den guten Zweck
- Kosmetikerin Seina Haidar
- Kostümgruppe Schaupicknick
- Staatsoper; Kurzkonzerte im Weißen Saal (13.00 & 15.00 Uhr)
- Staatsballett; Ballettworkshop (12.00 & 14.00 Uhr)
- Historische Tanzgruppe Les Cotillons; Tanzaufführung im Weißen Saal (13.30 & 15.30 Uhr) und Tanzworkshop im Außenbereich (16.00 Uhr)
- „Stricktreff Wir Rauner“ Verkauf von handgemachten Taschen, Strickwaren & Geschenken etc. für den guten Zweck
- Bastelstation für Kinder
- geöffnete Kuppel (bei gutem Wetter von 11.00 – 16.00 Uhr)
Preis
Aktionen im Außenbereich und Konzerte: Eintritt frei
Schloss Rundgang im eigenen Tempo (10.00 – 17.00 Uhr)
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigte 3,50 €
Familien 17,50 €
Kontakt
Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
Telefon +49 (0) 711.351 47 72
E-Mail info@schloss-solitude.de