Baldige Winterpause
Die Grabkapelle auf dem Württemberg zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region Stuttgart und zieht mit ihrer besonderen Geschichte jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Wer die Grabkapelle noch in diesem Jahr besuchen möchte, sollte sich beeilen – denn das einzigartige Mausoleum geht in wenigen Tagen in die Winterpause, da der klassizistische Rundbau nicht beheizbar ist. Bevor die Grabkapelle daher am Samstagabend, 30. November, schließt, haben Besucherinnen und Besucher noch freitags bis sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr die Chance, das Kleinod zu besichtigen und in die romantische Geschichte hinter dem Denkmal einzutauchen. „Wir hatten ein großartiges Jahr mit tollen Veranstaltungen und wundervollen Gästen, die wir in der Winterpause vermissen werden“, verrät Christiane Grau, Monumentsverwalterin der Grabkapelle. Sie ergänzt: „Doch hoffentlich dürfen wir bis dahin noch viele bei uns begrüßen – gerne auch zu unseren adventlichen Sonderführungen.“
Sonderführungen vor Weihnachten
In der Adventszeit erwacht die Grabkapelle für besondere weihnachtliche Rundgänge kurze Zeit aus ihrem Winterschlaf. Vom 29. November bis 14. Dezember dürfen sich Besucherinnen und Besucher freitags und samstags auf exklusive, stimmungsvolle Führungen durch das Kleinod freuen. Zuerst begrüßt das Team der Grabkapelle Familien um 17.00 Uhr zum besonderen Rundgang „Ihr Kinderlein kommet“. In der familienfreundlichen Führung lernen Jung und Alt die Geschichte des Mausoleums kennen und stimmen sich gemeinsam mit Gesang und spannenden Geschichten über Königinnen und Könige auf die Weihnachtszeit ein. Um 19.00 Uhr können sich die erwachsenen Besucherinnen und Besucher mit der abendlichen Sonderführung „Macht hoch die Tür“ in Weihnachtslaune versetzen lassen. Beim Rundgang entdecken sie entspannt die Geschichte und Architektur des Monuments und entfliehen dem vorweihnachtlichen Stress. Auch in dieser Sonderführung darf gerne gesungen werden.
Beim fantastischen Ausblick wärmen
Bis zum Saisonende der Grabkapelle sowie am Sonntag, 1. Dezember, hat das 1819 Bistro auf dem Wirtemberg samstags und sonntags von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Fuße des Monuments können sich die Besucherinnen und Besucher, Spazierende und Ausflügler mit köstlichen Speisen stärken und bei warmen Getränken die fabelhafte Aussicht über die Weinberge und bis nach Stuttgart genießen. Ab dem 2. Dezember ist dann auch das Bistro in die Winterpause.
Service und Information
Öffnungszeiten
Grabkapelle auf dem Württemberg
2. bis 30. November
Fr – So, Feiertag 11.00 – 16.00 Uhr
1819 Bistro am Wirtemberg
Sa, So bis 1. Dezember 12.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)7 11.33 71 49
info@grabkapelle-rotenberg.de
1819 Bistro am Wirtemberg
Württembergstraße 340A
70327 Stuttgart
Telefon +49(0)1 77.87 06 262
hallo@1819bistro.de
www.1819bistro.de