Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie geeignete Pressebilder zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über die Kulturdenkmale verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt.
827 Treffer
Grabkapelle auf dem Württemberg | Aussen Prächtiges Ensemble

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Petra Schaffrodt
JPG, 2600x1950 Pxl, 1.11 MB
Der Württemberg mit der grandiosen Aussicht weit in die Flusstäler von Neckar und Rems ist besonders im Frühling eines der beliebtesten Ausflugsziele im weiten Umkreis der Landeshauptstadt.
DownloadHeuneburg – Stadt Pyrene | Aussen Eingangsbereich der Heuneburg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1733 Pxl, 1.00 MB
Nur 2 Kilometer von Hundersingen entfernt liegt die Heuneburg majestätisch hoch über der Donau.
DownloadHeuneburg – Stadt Pyrene | Aussen Blick auf die Heuneburg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 1733x2600 Pxl, 0.41 MB
Die Rekonstruktion der heute von weitem sichtbaren Lehmziegelmauer lässt den Eindruck, den die Siedlung auf damalige Gäste gemacht haben muss, erahnen.
DownloadHeuneburg – Stadt Pyrene | Aussen Rekonstruierte Keltenhäuser

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.62 MB
Im 6. Jahrhundert v. Chr. wurden Wohnbauten, sog. Herrenhäuser, auf der Akropolis errichtet.
DownloadHeuneburg – Stadt Pyrene | Aussen Steintor

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.67 MB
Die Monumentalität des Tors ist einmalig im gesamten Raum nördlich der Alpen.
DownloadHeuneburg – Stadt Pyrene | Aussen Luftaufnahme

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1732 Pxl, 0.88 MB
Die keltische Höhensiedlung ist die älteste Stadt nördlich der Alpen.
DownloadSammlung Domnick | Aussen Imposantes Ensemble

Stiftung Domnick, Werner Esser
JPG, 2091x1733 Pxl, 4.00 MB
Ein Gesamtkunstwerk der Moderne.
DownloadSammlung Domnick | Aussen Das Gebäude der Sammlung Domnick

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Vera Romeu
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.70 MB
Ein „Museum zum Wohnen“ erbaute der Architekt Paul Stohrer für Ottomar Domnick und seine Frau Greta in den späten 1960er-Jahren. Das idyllisch auf der Oberensinger Höhe in Nürtingen gelegene Gebäude beherbergt bis heute die von Domnick angelegte Sammlung von Werken zahlreicher Nachkriegskünstler.
Download