Kommen. Staunen. Geniessen.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Bilder für den Druck
Pressebilder
Hier finden Sie geeignete Pressebilder zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über die Kulturdenkmale verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Schloss Bruchsal | Details
Fürstbischof Franz Christoph von Hutten

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
JPG, 3000x4500 Pxl, 300 dpi, 4.10 MB
Auf dem 1763 von Nicolas Treu signierten Gemälde reicht ein Knabe dem Bischof Franz Christoph von Hutten (1706–1770) seine Bischofsmütze auf einem Tablett.
DownloadSchloss Bruchsal | Details
Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
JPG, 2388x3543 Pxl, 300 dpi, 2.00 MB
Johann Zick malte dieses Altersporträt des Bischofs Damian Hugo von Schönborn (1676–1743) um 1750, das Bild befindet sich im Fürstensaal.
DownloadSchloss Bruchsal | Details
Kommode

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
JPG, 2600x2188 Pxl, 300 dpi, 1.67 MB
Die Kommode von Abraham Roentgen wurde in Neuwied um 1760 hergestellt.
DownloadSchloss Bruchsal | Details
Originalfiguren im Giebel

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Wilhelm Glaser
JPG, 2600x1733 Pxl, 300 dpi, 0.68 MB
Im Giebel von Schloss Bruchsal befinden sich die Originalfiguren.
DownloadSchloss Bruchsal | Details
Tapisserie im Schloss Bruchsal

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 2600x2594 Pxl, 1 dpi, 1.51 MB
Tapisserien sind seidene Wandteppiche und die größten Schätze der wiedereingerichteten Beletage von Schloss Bruchsal
DownloadSchloss Bruchsal | Details

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Christina Ebel
JPG, 2600x1727 Pxl, 1 dpi, 0.79 MB
Bio-Imker Peter Stieber bietet eine Führung zu den Bienenvölkern, die seit diesem Frühjahr im Schlossgarten leben.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Theatergruppe MAST im Barockschloss Mannheim

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Harry Filsinger
JPG, 1701x2600 Pxl, 1 dpi, 0.36 MB
Das Theaterstück „Türkenlouis‘ neue Kleider“ deckt in unterhaltsamer Weise die alten Spuren eines wenig bekannten türkisch-deutschen Kulturaustauschs auf.
DownloadBarockschloss Mannheim | Details
Bildnis Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth
JPG, 2600x3338 Pxl, 1 dpi, 1.12 MB
Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz (1661–1742) baute in Mannheim eines der größten barocken Schlösser Europas.
Download