Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SPIRITUELLE UND ÄSTHETISCHE ASPEKTE DER LUDWIGSBURGER SCHLOSSKIRCHEVon Tod und Auferstehung

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Florian Indenbirken, M. A.

Termin: Sonntag, 09.11.2025, 14:00

Dauer: circa 75 Minuten

Eine überwältigende barocke Pracht kennzeichnet die Schlosskirche, ganz ungewöhnlich für ein evangelisches Gotteshaus. Sie gehört zu den wenigen Räumen des Schlosses, die noch fast unverändert seit der Erbauungszeit erhalten sind. Wer war der Bauherr? Welche Funktionen erfüllte die Schlosskirche? Welche Aussagen verbergen sich hinter den prunkvollen Malereien und Skulpturen? Diese Führung macht sich auf den Weg, die Schlosskirche zu entschlüsseln.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 21. April 2025 | 14:00 Uhr
Montag, 9. Juni 2025 | 14:00 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025 | 14:00 Uhr
Sonntag, 9. November 2025 | 14:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €

Hinweis

Nicht für Kinder geeignet.
Trittsicherheit erforderlich. 
Warme Kleidung im Herbst und Winter erforderlich.