Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Spielend unterwegs im SchlossVon Rittern, Zwergen und schönen Prinzessinnen

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Team des Service Centers

Termin: Dienstag, 09.09.2025, 14:30

Dauer: 1,5 Stunden

Was machten die Kurfürsten und ihre Ritter den ganzen Tag in dem großen Schloss? Warum gibt es einen Burggraben? Wo waren die Pferde? Was tat ein Knecht? Wo wurde gekocht und was aß man? Durften Fürstenkinder spielen? Und warum wurde das größte Fass der Welt von einem Zwerg bewacht? Diese Führung mit Spielen wie im Mittelalter beleuchtet prunkvolle und unscheinbare Seiten des Heidelberger Schlosses!

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 14:30 Uhr
Donnerstag, 21. August 2025 | 14:30 Uhr
Dienstag, 9. September 2025 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Kinder 4,50 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)

Erwachsene 7,50 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)

Familien: 19,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 90,00 € (zuzüglich 4,50 € Schlossticket)

Auch für Kindergeburtstage und Schulklassen (Klasse 1 bis 4 und Vorschule) buchbar.

Hinweis

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet.

Nicht barrierefrei, Rundgang mit vielen Stufen.