Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

EIN RUNDGANG DURCH DIE BAUGESCHICHTE MAULBRONNSVON DER ROMANIK BIS ZUM HISTORISMUS

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Gaby Lindenmann-Merz

Termin: Samstag, 14.09.2024, 14:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Vom 12. bis ins 16. Jahrhundert hinein entwickelte sich in Maulbronn eine riesige Kloster-stadt. Dabei haben die Epochen sichtbare Spuren hinterlassen: von der romanischen Klosterkirche bis zu den „historisierenden“ Rekonstruktionen des 19. Jahrhunderts. Der stilgeschichtliche Rundgang folgt den kunsthistorischen Formen, die sich an der originalen Bauplastik und an weiteren Merkmalen anschaulich vermitteln lassen.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €

Hinweis

Bitte Taschenlampe mitbringen.
Trittsicherheit erforderlich.