Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SPEISEN WIE DIE HERZÖGEVOM KELLER AUF DEN TELLER

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Mike Mack

Termin: Freitag, 15.09.2023, 17:00

Dauer: 1,25 Stunden

Der Ausflug in den „Bauch“ des Schlosses folgt dem Weg von Gemüse, Fisch, Fleisch und Co. vom Lagerraum über die Küche auf die fürstliche Tafel. Im Hintergrund der Diners und festlichen Anlässe lief die Küchenlogistik auf Hochtouren: Warmhalte-Öfen und versteckte Versorgungsgänge halfen, die Speisen zur richtigen Zeit mit der richtigen Temperatur zu servieren, so dass der Adel ungestört das Essen genießen konnte und von den komplexen Abläufen so wenig als möglich mitbekam. Diesen Wegen folgt die Führung und es wird auch verraten, was bei Hofe serviert wurde.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 12. März 2023 | 13:00 Uhr
Samstag, 22. April 2023 | 13:00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023 | 13:00 Uhr
Samstag, 26. August 2023 | 13:00 Uhr
Freitag, 15. September 2023 | 17:00 Uhr
Sonntag, 8. Oktober 2023 | 13:00 Uhr
Samstag, 18. November 2023 | 13:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,25 Stunden

Teilnehmerzahl

mindestens 20 maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.

Hinweis

Trittsicherheit erforderlich.
Warme Kleidung empfohlen.