Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

DAS KLOSTER MAULBRONN UND DIE EPPINGER LINIENTÜRME UND MAUERN, GRÄBEN UND SCHANZEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Kloster Maulbronn

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Martin Ehlers, Stadtarchivar Maulbronn

Termin: Sonntag, 29.09.2019, 14:30

Dauer: 2 Stunden

Um das französische Heer im Pfälzischen Erbfolgekrieg aufzuhalten, ließ Markgraf Ludwig Wilhelm ab 1695 ein 86 km langes Verteidigungssystem errichten. Kloster Maulbronn mit seinen Mauern und Türmen wurde eingebunden, die Klosterbäckerei versorgte die Arbeiter und ringsum auf den Hügeln entstanden Signaltürme. Der Weg führt vom Klosterhof über den Klosterberg zu den noch erhaltenen Schanzen und Übergängen der „Eppinger Linien“.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €