Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

BITTE NICHT FÜTTERN!Tiere im Schloss

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Anita Klaus-Mathony, M. A. oder Zeina Elcheikh, Dipl.-Ing. M.Sc.

Termin: Montag, 11.08.2025, 14:30

Dauer: circa 75 Minuten

Viele Schlossgäste kennen im Schlosshof die Löwen und Adler. Doch fast scheint es, als wäre im Barockschloss ein Zoo zu Hause, der auch magische Tiere mit sich führt. Der Rundgang für die ganze Familie führt in die Tierwelt und lüftet Geheimnisse um die nicht-menschlichen Bewohner des Residenzschlosses. Besucherinnen und Besucher suchen in verschiedenen Räumen der Residenz nach geflügelten und flauschigen Wesen: Es gibt winzig kleine Tiere und sogar ein Zauberpferd etwa in der Bildergalerie oder im Marmorsaal zu entdecken.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 3. März 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 14. April 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 11. August 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 25. August 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 1. September 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 8. September 2025 | 14:30 Uhr
Montag, 27. Oktober 2025 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

circa 1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 130,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 6,50 €

Hinweis

Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren geeignet.