Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

MODEGETRÄNKE DES BAROCKTEE, KAFFEE, SCHOKOLADE

Symbol für Sonderführungskategorie „Genuss & Geschichte“
Schloss Favorite Rastatt

Sonderführung: Genuss & Geschichte

Veranstaltung mit: Lydia Erforth

Termin: Montag, 22.04.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Tee aus Ostasien, Kaffee aus dem osmanischen Orient und die Schokolade aus Mittelamerika: Diese drei Exoten traten im Europa des 17. Jahrhunderts ihren Siegeszug an. Die Führung lädt ein, ihre Geschichte zu entdecken. In der berühmten Sammlung der Markgräfin Sibylla Augusta zeigt sich die barocke Leidenschaft für ein Material, das erlesen genug war, um daraus die modischen Getränke zu schlürfen: das neue Porzellan. Am Ende der Führung findet eine kleine Kostprobe statt.

Montag, 22. April: Wie der Tee nach Europa kam
Sonntag, 7. Juli: Kamelfutter oder edler Türkentrank – Kaffee
Donnerstag, 3. Okt.: Schokolade – die Speise der Götter

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 22. April 2019 | 14:30 Uhr(Ostermontag)
Sonntag, 7. Juli 2019 | 14:30 Uhr
Donnerstag, 3. Oktober 2019 | 14:30 Uhr(Tag der Deutschen Einheit)

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €