Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Bildersprache in Klosterkirche und HeiliggrabkapelleHeiliggrabkapelle auf dem Kreuzberg

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Schöntal

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Daniel Werthwein

Termin: Montag, 18.04.2022, 14:00

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Weit ins Tal der Jagst blickt die Kapelle auf dem Kreuzberg. Das Innere der Heiliggrabkapelle sowie das reich dekorierte Grab Jesu im Untergeschoss kennen nur wenige Schöntalbesucher.
Im Rahmen der Sonderführung "Bildersprache in Klosterkirche und Heiliggrabkapelle" erschließt sich den Teilnehmern das Bildprogramm und damit die tiefe Frömmigkeit des Erbauers Abt Bendikt Knittel (1683-1732). Der geistige und geistliche Inhalt dieser Dekoration lässt immer wieder staunen. Eindrucksvoll ist es, Klosterkirche und Heiliggrabkapelle in direktem Zusammenhang zu sehen.

Der kurze Aufstieg wird mit dem Ausblick über  "speciosa vallis" - das schöne Tal - und die imposante Klosteranlage vor Augen belohnt.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 18. April 2022 | 14:00 Uhr
Montag, 3. Oktober 2022 | 14:00 Uhr

Adresse

Kloster Schöntal
Rathaus
Klosterhof 1
74214 Schöntal

Information und Anmeldung

Bildungshaus Kloster Schöntal
Tel: 07943-894 0
: bildungshaus@kloster-schoental.de

Treffpunkt

Bildungshaus

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Preis

Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 6,00 €