Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

BAROCKE PRACHTENTFALTUNG MIT DER LUDWIGSBURGER PORZELLANMANUFAKTURTAFELN WIE HERZOG CARL EUGEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Dr. Katharina Küster-Heise

Termin: Sonntag, 06.05.2018, 15:00

Dauer: 40 Minuten

Der Import von asiatischen Porzellanerzeugnissen und die Erfindung des Porzellans in Europa veränderte die europäische Tafelkultur dauerhaft – die Gründung europäischer Porzellanmanufakturen machte den Wandel möglich. Persönlichkeiten wie Joseph Jakob Ringler und Gottlieb Friedrich Riedel führten die herzogliche Manufaktur in Ludwigsburg zu einer ersten Blüte.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 6. Mai 2018 | 14:00 UhrFührung im Rahmen des Keramiktages
Sonntag, 6. Mai 2018 | 15:00 UhrFührung im Rahmen des Keramiktages

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €