Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Marquardt Freiherr von Eck und HungerspachStatthalter des Hochmeisters Maximilian I. in Mergentheim

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Mergentheim

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Lydia Lauer

Termin: Sonntag, 25.10.2020, 14:30

Dauer: 1,5 Stunden

1607 wurde die Sakristei am Mergentheimer Münster mit einer Kapelle überbaut. Auftraggeber war Marquardt Freiherr von Eck und Hungerspach, Landkomtur von Österreich und Statthalter des Hoch- und Deutschmeisters Maximilian von Österreich. Doch wer war dieser Statthalter, der der Kapelle ihren Namen gab? Eine Spurensuche – ausgehend vom Schloss mit Gang zum Münster St. Johannes – stellt ihn vor.

Service

Adresse

Residenzschloss Mergentheim
Schloß 16
97980 Bad Mergentheim

Information und Anmeldung

Besucherzentrum
Telefon +49(0)79 31. 123 06 0
info@schloss-mergentheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlosskasse

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

max. 15 Personen

Preis

pro Person 9,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €