Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SIBYLLA AUGUSTA UND DIE „EWIGE STADT“Reise nach Rom

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Sandra Eberle M.A., Konservatorin der Rastatter Schlösser

Termin: Montag, 10.04.2023, 11:00

Dauer: 2 Stunden

Wer Rom besichtigt, findet zahlreiche Bezüge zur Rastatter Schlosskirche und zur Heiligen Helena, der Hauptfigur ihres Deckenbilds. Kein Wunder: Auch Markgräfin Sibylla Augusta, die Erbauerin, hatte 1719 die die italienische Kunststadt besucht. Beim Gang durch die Schlosskirche und zur Heiligen Stiege wird diese Reise nachempfunden. Wie sah Rom damals aus, welche Kirchen besichtigte die Markgräfin, welche Splitter der bis heute dort verehrten Reliquien brachte sie mit? Die Führung ergänzen Fotos aus der „ewigen Stadt“.

 

Service

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 12 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €

Hinweis

mit Begehung der Hl. Stiege