Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

DIE KLAUSURANLAGE VON MAULBRONNPLANUNGEN UND NEUPLANUNGEN IM MITTELALTER

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Kloster Maulbronn

Lesung & Vortrag

Veranstaltung mit: PROF. DR. MATTHIAS UNTERMANN, UNIVERSITÄT HEIDELBERG

Termin: Mittwoch, 17.04.2019, 19:00

Hochgesteckte Baukonzepte, Stillstand, neue Anforderungen, und schließlich doch eine fertig gebaute, gut nutzbare Klosteranlage – zwischen 1148 und der Reformation war das Kloster Maulbronn, kaum zur Freude der Zisterziensermönche, fast immer eine Großbaustelle. Detaillierte, interdisziplinäre Bauforschungen der Heidelberger Kunsthistorikerinnen während der aktuellen Restaurierung führen zu neuen, oft überraschenden Erkenntnissen an Kreuzgang, Kapitelsaal, Dorment und anderen Klosterräumen.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €