Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

AMÜSANTE GESCHICHTEN AUS DER WELTSTADT PARIS UND DER BADISCHEN PROVINZPARISER SCHUH UND BADISCHE FÜSS

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Alexandra Jäckel und Monika A. Reiss

Termin: Sonntag, 27.01.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Freifrau Alexandra von Brettheim erhält Besuch von ihrer badischen Cousine aus Paris. Beim Gang durchs Schloss erzählen sich die betagten Damen amüsante Geschichten. Man hält sich auf dem Laufenden über Intrigen, Affären und die neuesten Moden. Aber Paris und Rastatt – quelle différence! Das ist große Welt gegen Provinz. Fast könnte man denken, in Baden sind alle Uhren stehen geblieben.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 27. Januar 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 2. Juni 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 1. September 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 27. Oktober 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €