Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SCHLOSSFESTSPIELE LUDWIGSBURGNORBERT LAMMERT: AM ANFANG WAR DAS WORT

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Residenzschloss Ludwigsburg

Lesung & Vortrag

Termin: Sonntag, 07.07.2019, 11:00

Norbert Lammert Lesung

Dass er der Musik verbunden ist, weiß man nicht erst seit er Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats wurde. Norbert Lammert wollte ursprünglich Dirigent werden, doch es verschlug ihn in die Politik. Und dort setzte er jenes Instrument ein, das er so gut beherrscht, wie nur wenige im politischen Alltag: Das Wort. Die Sprache ist ihm ein Präzisionsinstrument. In dieser Hinsicht ähnelt er sowohl einem Chirurgen als auch einem Musiker. Als engagierten Freund der Literatur durften wir ihn in den letzten Jahren schon zweimal bei den Festspielen begrüßen: Mit einer Kleist-Lesung und einer Auswahl von literarischen Werken zum Thema »Welt aus den Fugen«. In diesem Jahr widmet er seine Matinee den wirkungskräftigen Anfängen großer Texte.

Service

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €