Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

HUNGERSNÖTE UND NATURKATASTROPHEN IM KÖNIGREICH WÜRTTEMBERGMAIKÄFERSUPPE

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Claus Bittner

Termin: Sonntag, 20.05.2018, 11:00

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden

Heute ist es kaum vorstellbar, dass vor 200 Jahren die Menschen in Südwestdeutschland vom Hungertod bedroht waren. Kriege, Katastrophen und eine unmoderne Landwirtschaft waren die Gründe. Die Württemberger litten Not – und erlebten zugleich das junge Königspaar Wilhelm I. und Katharina, die die Not linderten und das Land entwickelten. Beim Rundgang durch Ahnengalerie und Räume des Königs lernt man eine Zeitenwende kennen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Dienstag, 1. Mai 2018 | 11:00 Uhr
Sonntag, 6. Mai 2018 | 11:00 Uhr
Donnerstag, 10. Mai 2018 | 11:00 Uhr
Sonntag, 20. Mai 2018 | 11:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €