Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

JAPANISCHE TEEZEREMONIE BEIM KERAMIKERKUNST-GENUSS AUS OSTASIEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Kenji Fuchiwaki

Termin: Sonntag, 19.05.2019, 14:00

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden.

Als Tee und Kaffee vor noch nicht einmal 400 Jahren erstmals nach Europa kamen, traten die exotischen Getränke einen Siegeszug sondergleichen an. In Japan hingegen reicht die Teekultur weit über tausend Jahre zurück. Der Keramikkünstler Kenji Fuchiwaki macht im Keramikmuseum und in der besonderen Atmosphäre seiner Werkstatt bekannt mit den uralten Riten und den besonderen Gerätschaften, die zum Teegenuss in Japan gehören.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 10. März 2019 | 14:00 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019 | 14:00 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019 | 14:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €