Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

KLÖSTER UND ADEL IM MITTELALTERKREUZ UND SCHWERT

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Alpirsbach

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Stefan Zizelmann

Termin: Sonntag, 04.06.2023, 14:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Kloster Alpirsbach wurde 1095 von drei adeligen Herren im Beisein des Konstanzer Bischofs gestiftet. Die Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei steht beispielhaft für das komplexe und teils spannungsvolle Verhältnis zwischen Mönchen und Adeligen im Mittelalter – eine Zeit, in der der christliche Glaube das Leben der Menschen entscheidend prägte. Diese Beziehungen werden beim Rundgang durch die Klosteranlage deutlich.

Service

Adresse

Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
Telefax +49(0)74 44. 9 17 02 97
info@kloster-alpirsbach.de 

Kartenverkauf

Klosterkasse

Treffpunkt

Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €