Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

BodenseefestivalKlavierrecital mit Dmitry Masleev

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Neues Schloss Meersburg

Konzert & Theater

Veranstaltung mit: Dmitry Masleev

Termin: Sonntag, 13.05.2018, 18:00

Meditation und elegischer Gesang, ein Walzer im Fünfertakt, eine russische Tanzszene – Peter Tschaikowskys Sammlung op. 72 wirkt wie ein musikalisches Tagebuch, und tatsächlich beschäftigte ihn keines der 18 Stücke länger als einen Tag. Dann einige Sonaten des Bach-Zeitgenossen Domenico Scarlatti, die durch eine fast schon romantische Ausdrucksintensität, aber auch durch temperamentvolle spanische Tanzrhythmen faszinieren. Sergei Prokofjews zweite Klaviersonate zeigt im Scherzo jene vorwärts stürmende Motorik, die bald sein Markenzeichen wurde. Das Andante enthält aber auch Lyrisches und das Finale sogar Vorwegnahmen des Jazz. Ähnliche Kontraste finden sich im „Piano Book No. 1“, das Gabriel Prokofiev, der in London lebende Enkel des russischen Komponisten, 2006 abgeschlossen hat. Man findet darin impressionistische Klangbilder, aber auch rhythmisch geprägte Miniaturen, die an Prokofievs Arbeit mit elektronischer Tanzmusik denken lassen.

Pjotr. I. Tschaikowsky
18 Stücke für Klavier, op. 72

Domenico Scarlatti
f-Moll K466, d-Moll K1, d-Moll K141, d-Moll K32

Sergej Prokofjew
Sonata Nr. 2 in d-Moll, op. 14

Gabriel Prokofiev
Auswahl aus dem Piano Book No. 1

Service

Adresse

Neues Schloss Meersburg
Schlossplatz 12
88709 Meersburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen erwünscht:
Besucherinfo Neues Schloss Meersburg
Telefon +49(0)75 32. 80 79 41-0
Telefax +49(0)75 32. 80 79 41-19
info@neues-schloss-meersburg.de

Bitte beachten Sie, dass Ihre E-Mail an Sa, So und Feiertagen nicht bearbeitet werden kann.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlosskasse

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 35 Teilnehmer

Preis

Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen pauschal 144,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 7,20 €