Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SCHLOSSFESTSPIELE LUDWIGSBURGKARG, TAMESTIT UND MARTINEAU

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Residenzschloss Ludwigsburg

Konzert & Theater

Termin: Samstag, 29.06.2019, 20:00

Werke von FRANZ SCHUBERT, CHARLES MARTIN LOEFFLER, HUGO WOLF u.a.

Christiane Karg Sopran
Antoine Tamestit Viola
Malcolm Martineau Klavier

Gemeinsam mit Antoine Tamestit und Malcolm Martineau schlägt Christiane Karg bei ihrem Ludwigsburger Konzert einen Bogen durch die vertonte Lyrik Europas. Klirrende Farbwolken umwehen dabei die von Gedichten Paul Verlaines angeregten impressionistischen Klänge des deutsch-amerikanischen Komponisten Charles Martin Loeffler. Spanische Volkslieder und Gedichte dienten dagegen Hugo Wolf als Inspiration. Wie kein anderer wusste der Österreicher Gedichttexte in seiner musikalischen Sprache expressiv und poetisch zu durchdringen und zwischen den Zeilen versteckte Gefühle zu Gehör zu bringen. Als eine der zur Zeit aufregendsten Liedinterpretinnen bringt Christiane Karg diese Zwischentöne lebendig zum Ausdruck. Mit Franz Schuberts Blick vom Felsen, als Symbol der deutschen Romantik schlechthin, schaut sie schließlich zurück über einen Ausschnitt der Geschichte des Kunstliedes, dessen Gemütsregungen durchaus einer kleinen Oper ebenbürtig sind.

Gefördert von der Wüstenrot Stiftung

Service

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €