Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

FilmabendJonas

Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"
Sammlung Domnick

Veranstaltung

Termin: Sonntag, 11.08.2019, 17:30

1957 drehte Ottomar Domnick seinen ersten Spielfilm „Jonas“. In diesem Film erzählt er die Geschichte eines jungen Mannes - Jonas - im Stuttgart der Nachkriegszeit. Jonas ist vom Krieg zurückgekehrt. Die Kriegserlebnisse haben ihn traumatisiert. Er versucht sich in den zivilen Alltag der Nachkriegszeit zu fügen. Doch trägt er eine Schuld mit sich, die ihn bedrückt: Er hat bei der Flucht aus einem Lager seinen Freund Martin im Stich gelassen.

Nach 1945 haben die Männer über ihre Kriegserlebnisse meist geschwiegen. Sie litten an Traumata, ohne darüber sprechen zu können. Die Psychiater Ottomar und Greta Domnick kannten das Problem und wussten, wie einsam viele junge Männer in dieser Zeit des Friedens, des Wirtschaftswunders und der Vollbeschäftigung waren.  Daraus haben sie einen eindrucksvollen Film gemacht. Der Film war ein überwältigender Erfolg: Ottomar und Greta Domnick bekamen 1957 für „Jonas“ den Bambi verliehen.

Service

Adresse

Sammlung Domnick
Oberensinger Höhe 4
72622 Nürtingen

Information und Anmeldung

Um Anmeldung - auch kurzfristig - wird gebeten:
Besucherinfo Sammlung Domnick
Telefon +49(0)70 22. 5 14 14
stiftung@domnick.de

Kartenverkauf

Kasse Sammlung Domnick

Treffpunkt

Kasse Sammlung Domnick

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Familien 25,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 216,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,00 €