Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

UNGEWÖHNLICHE ZEITREISE IN DAS SCHLOSS UND IN DEN HORTUS PALATINUS„IN DES KÖNIGS LUSTGARTEN“

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Ralf Brendel

Termin: Sonntag, 15.07.2018, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden

Der Architekt und Zeichenlehrer der Kurfürstin Elizabeth Stuart persönlich wurde für diese Zeitreise gewonnen! Salomon de Caus, Architekt im frühen 17. Jahrhundert, zeigt den Gästen aus der modernen Welt den Schlossgarten und erklärt seine Pläne für die prächtige Anlage. Es ist ein Rundgang mit Überraschungen durch den Englischen Bau, den Stück- und den Schlossgarten.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 13. Mai 2018 | 14:30 Uhr
Sonntag, 15. Juli 2018 | 14:30 Uhr
Sonntag, 26. August 2018 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)