Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

MARKGRAF LUDWIG WILHELM UND KÖNIG LUDWIG XIV.IM SCHATTEN VON VERSAILLES

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Barbara Beuttler-Falk

Termin: Sonntag, 26.05.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Politik, Kunst oder Mode: Im Barock war Frankreich das Vorbild. Beim badischen Markgrafen, 1655 in Paris geboren, stand der Sonnenkönig sogar Pate. Die Tochter des Markgrafen heiratete nach Versailles. Doch zugleich war die Beziehung gefährlich zweischneidig. Immer wieder flammte Krieg auf zwischen den Nachbarn rechts und links des Rheins. Zu erleben ist das überall im Rastatter Schloss.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 17. Februar 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 26. Mai 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 11. August 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €