Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

SCHLOSSFESTSPIELE LUDWIGSBURGIGOR LEVIT

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Residenzschloss Ludwigsburg

Konzert & Theater

Termin: Donnerstag, 18.07.2019, 20:00

GUSTAV MAHLER Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur (Bearbeitung von
Ronald Stevenson)
FRANZ LISZT Études d’exécution transcendante

Igor Levit Klavier

»Die Welt da draußen ist für mich das A und O«, sagt Igor Levit und zeigt damit, dass er eben nicht nur Pianist ist. Die politische Gegenwart spielt für den Künstler eine ebenso große Rolle wie seine musikalische – eigentlich möchte er diese beiden Welten gar nicht voneinander trennen. Und so betritt mit Igor Levit jedes Mal auch ein Mensch die Bühne, der sich nicht in seinen Elfenbeinturm zurückzieht, sondern den Kontakt mit der Gesellschaft sucht. In Ludwigsburg wendet er sich dieses Mal einer Klavierfassung von Gustav Mahlers Adagio aus seiner 10. Sinfonie sowie Franz Liszts virtuosen »Études d’exécution transcendante« zu. Seinen Zuhörern überlässt er dabei ihre ganz eigene Deutungshoheit: »Hören Sie was Sie wollen. Das tue ich auch.«

Mit Unterstützung von Porsche

Service

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €