Konzert & Theater
Termin: Samstag, 12.05.2018, 20:00
Er gilt als Inbegriff des deutschen Intellektuellen: wachsam, spöttisch, aufklärerisch. Sie widmet sich seit 25 Jahren vornehmlich der immer noch eingehegten Zone des romantischen Liedguts. Hans Magnus Enzensberger, dem die Zweifel lieber sind als die puren Sentiments, trifft auf die Osttiroler Musicbanda Franui, die auf den Pfaden von Schubert, Brahms und Mahler wandelnd den musikalischen Weltschmerz und die traurige Lust am Gestern ergründet. Für den Freigeist Enzensberger ist die Lyrik weniger ein Feld des Ungefähren. Vielmehr widmet er sich in seinen klarsichtigen Versen schmucklos der Beschaffenheit von Mensch und Gesellschaft. Aber auch Franui erliegt in den »Nachdichtungen« der Romantiker keineswegs den Versuchungen schmachtender Gefühlsduselei. Und so finden sie schließlich in Ludwigsburg zusammen, die Musicbanda und der Wortmensch. Franui befreit das Kunstlied vom Staub der Erhabenheit und stellt es mitten hinein in den Alltag unserer Gefühle. Enzensberger mischt sich mit seiner Lyrik immer wieder dazwischen und bringt unsere Gedanken zum Singen.
Texte von HANS MAGNUS ENZENSBERGER
und Lieder nach FRANZ SCHUBERT, ROBERT SCHUMANN, JOHANNES BRAHMS & GUSTAV MAHLER
Hans Magnus Enzensberger Rezitation
Musicbanda Franui
Markus Kraler & Andreas Schett Musikalische Bearbeitung & Komposition
Vom 10. bis 13. Mai zeigt das Deutsche Literaturarchiv Marbach im Foyer des Ordensaals Manuskripte & Objekte aus Hans Magnus Enzensbergers literarischem Archiv.
Gefördert von der Wüstenrot Stiftung.