Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

zur Graböffnung Pater Philipp Jeningens„… größte Prozession, die Ellwangen je gesehen hatte.“

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Schloss ob Ellwangen

Lesung & Vortrag

Veranstaltung mit: Matthias Steuer

Termin: Sonntag, 09.07.2023, 18:00

Der Vortrag anlässlich des 1. Jahrestages der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen (1642-1704) behandelt die Öffnung des Grabes von Pater Jeningen im Jahr 1953. Dieser bedeutende kirchenrechtliche Akt stand in Verbindung mit der Einleitung des Seligsprechungsverfahrens im Jahr 1945 durch Papst Pius XII. Mit der Erhebung der Gebeine von Pater Philipp wurde der Rottenburger Bischof Dr. Carl Joseph Leiprecht beauftragt. Im Archiv des Schlossmuseums hat sich ein einzigartiges Dokument an Bildern zu dieser bedeutenden Maßnahme erhalten. Museumsleiter Matthias Steuer gibt dazu eine Einführung in die Geschichte des Seligsprechungsverfahrens von Pater Philipp Jeningen, kommentiert die historischen Bilder und lässt so die Öffnung des Grabes des Jesuitenpaters nacherleben. Ergänzt wird der Vortrag um Impressionen von der Seligsprechung 2022.

Service

Adresse

Schloss ob Ellwangen
Schloss 12
73479 Ellwangen

Preis

pro Person 8,00 €

Hinweis

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung per Email unter info@schlossmuseum-ellwangen.de erforderlich.
Informationen unter Telefon +49(0)79 61.54 38 0 oder www.schlossmuseum-ellwangen.de.