Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

DER LETZTE PORZELLANMALER ERZÄHLTFASZINATION PORZELLAN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Harald Schweizer

Termin: Samstag, 30.03.2019, 15:00

Dauer: 1 Stunde

Erst am Beginn des 18. Jahrhunderts kam man in Europa dem Geheimnis der Porzellanherstellung auf die Spur. Die großen europäischen Manufakturen erblühten und Porzellanmaler wurden zu begehrten Spezialisten für graziöse Bildminiaturen. Der letzte Maler, der in der Ludwigsburger Manufaktur tätig war, bietet ungewöhnliche Insiderblicke auf die Meisterwerke aus Ludwigsburg.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 30. März 2019 | 15:00 Uhr
Samstag, 11. Mai 2019 | 15:00 Uhr
Samstag, 29. Juni 2019 | 14:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €