Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Internationales AusstellungsprojektExperimentelle 21

Symbol für Veranstaltungskategorie "Ausstellungen"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried

Ausstellung

21. Mai bis 23. Oktober 2022

Zeitgenössische Kunst abseits akademischer Tradition, stilistischer Konvention oder modischer Trends – das ist das Grundprinzip der „Experimentelle 21“. „Seit Jahren bietet die Experimentelle der zeitgenössischen Kunst ein vielbeachtetes Forum“, freut sich Landrat Dr. Schmid. „Derzeit zeigen wir in Kloster Schussenried mit Dieter Krieg bereits einen Klassiker des 20. Jahrhunderts. Wir sind stolz nun auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler präsentieren zu können.“ Mit Ausstellungsorten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz ist die Experimentelle die größte europäische Schau dieser Art.

In der Schussenrieder Ausstellung sind Arbeiten zu sehen von Jörg Bach, Patrick Baillet, Rainer Braxmaier, Michel Cornu, Marc Felten, Christophe Hohler, Kay Kaul, Mark Knüttgen, Irmela Maier, Heiner Pelz, albertrichard PFRIEGER, Melanie Richter, Gerhard Sauter, Dietrich Schön, Helmut Sturm und Alexander Weinmann.

Service

Sommer - 21. Mai bis 23. Oktober

Di , Mi , Do , Fr 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00
Sa , So , Feiertag 10.00 – 17.00

Adresse

Kloster Schussenried
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried

Preis

Im Klostereintritt enthalten.
Erwachsene 5,50 €
Ermäßigte 2,80 €
Familienkarte 13,80 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 4,90 €

Hinweis

Weitere Informationen  Experimentelle 21