Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Ein Blick ins Innere

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Termin: Samstag, 13.05.2023, 13:15

Dauer: circa 30 Minuten

Zum Muttertags-Wochenende gibt es kurze Einblicke in die Schlosskirche Markgräfin Sibylla Augustas – einen Bau, der mit seiner kostbaren barocken Ausstattung und zahlreichen Besonderheiten wie bestickten Textilien und von innen beleuchtbaren Säulen zu den Glanzlichtern der Region gehört.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 13. Mai 2023 | 13:15 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023 | 14:00 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023 | 14:45 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023 | 15:30 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023 | 16:15 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 11:45 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 12:30 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 13:15 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 14:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 14:45 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 15:30 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 16:15 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

circa 30 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

pro Person 3,00 €