Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

DIE WALDENSER IN WÜRTTEMBERG

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Kloster Maulbronn

Lesung & Vortrag

Veranstaltung mit: DR. ALBERT DE LANGE, FREISCHAFFENDER KIRCHENHISTORIKER

Termin: Mittwoch, 24.04.2019, 19:00

Viele rätseln, warum es im Westen von Württemberg Orte gibt mit solchen exotischen Namen wie Pinache und Perouse. In der Tat, es handelt sich hier nicht um Ortschaften, die von Schwaben errichtet wurden. Ihre Gründer waren Waldenser aus dem Piemont. Aber wer waren diese Waldenser? Was haben sie mit den Waldensern zu tun, die im Mittelalter jahrhundertelang als Ketzer verfolgt wurden? Warum kamen sie 1699 nach Württemberg? Und gibt es heute noch Waldenser? In Wort und Bild wird die lange und spannende Geschichte der Waldenser vorgestellt.

Service

Adresse

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Maulbronn         
Klosterhof 5                                         
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10
Telefax +49(0)70 43.92 66 11
info@kloster-maulbronn.de

 

Kartenverkauf

Infozentrum / Klosterkasse

Treffpunkt

Infozentrum / Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 288,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 14,40 €