Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Europäischer Tag der RestaurierungDie Seide des Königs: Reparatur, Rekonstruktion und Restaurierung

Symbol für Sonderführungskategorie „Aktion“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Aktionen

Veranstaltung mit: Dipl.-Rest. (FH) Susanne Michels

Termin: Sonntag, 13.10.2019, 11:00

Dauer: ca. 45 min

Der europäische Tag der Restaurierung unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung des kulturellen Erbes. Den Besuchern wird die Faszination mit dessen Umgang nahegebracht. Hierfür  geben am Sonntag, den 13.10.2019 europaweit RestauratorInnen exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze.
 

Thema der Führung: Die Seide des Königs: Reparatur, Rekonstruktion und Restaurierung

Die leitende Textilrestauratorin führt Sie in das königliche Vorzimmer und gibt Einblicke in das laufende Projekt zur Neupräsentation des Appartements des Königs: Wie nähert man sich der Raumatmosphäre von 1811 an, und welche Herausforderungen halten Originalsubstanz, alte Reparaturen sowie vorhandene und neue Textilrekonstruktionen für die Restauratoren bereit?

Service

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €