Lesung & Vortrag
Veranstaltung mit: Christiane Winkler, M.A., UNESCO-Welterbestätte, Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Termin: Dienstag, 20.02.2024, 19:00
Anlässlich des 30-jährigen UNESCO-Jubiläums von Kloster Maulbronn rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten im Januar und Februar 2024 unterschiedliche UNESCO-Welterbestätten ins Rampenlicht. Die Vortragsreihe umfasst vier Abende, an denen jeweils zwei Monumente vorgestellt werden.
Das sächsische Schloss Augustusburg und das Jagdschloss Falkenlust zählen zu den frühesten und herausragendsten Beispielen der deutschen Rokoko-Architektur des 18. Jahrhunderts: Am 31. Oktober 1984, vor fast genau 40 Jahren, wurden die beiden prächtigen Bauwerke in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Die internationale und harmonische Zusammenarbeit von Künstler und Handwerkern schuf ein opulentes Gesamtkunstwerk. Insbesondere das Schloss Augustusburg erlangte Berühmtheit durch seine prunkvolle Treppe, gestaltet von Balthasar Neumann. Trotz der wechselvollen Geschichte und unterschiedlichen Nutzungszwecke haben die Schlösser im Laufe der Zeit keine wesentlichen baulichen Veränderungen erfahren, wodurch sie heute als authentische Zeugnisse des Rokoko gelten. Sie vermitteln sie nicht nur kulturelles Erbe, sondern fördern auch das Bewusstsein für den Erhalt von Welterbestätten.