Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

WEIBLICHE LOBBYISTEN AM RASTATTER HOF?DIE MACHT DER MÄTRESSEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Lydia Erforth oder Schlossteam

Termin: Sonntag, 03.11.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Ganz Europa schaute auf den französischen Hof und übernahm von dort Moden und Sitten – auch die der „Maitresse en titre“. Denn nicht nur Minister und Beamte hatten am Hof das Sagen, sondern auch die Geliebte, die ganz offiziell an der Seite des Herrschers stand. Gab es eine Madame Pompadour an der Seite des „Türkenlouis“? Die Führung hinterfragt die Verhältnisse am Hof und zeigt eine der möglichen Machtpositionen für Frauen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 13. Januar 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 24. März 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 3. November 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €