Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

DIE BEIDEN LUDWIGS IN RASTATT UND VERSAILLESDER GOLDENE MANN UND DER SONNENKÖNIG

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Dr. Birgit Maul

Termin: Donnerstag, 20.06.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Markgraf Ludwig Wilhelm war einerseits Patenkind des französischen Königs – andererseits ein erklärter Gefolgsmann und Feldherr des Kaisers in Wien. Dieser historische Zwiespalt prägt sein Residenzschloss, bis hin zum „Goldenen Mann“ auf dem Dach, der seine Blitze in Richtung Frankreich schleudert. Der Rundgang zeigt die Spuren der vielfältigen Nachbarschaftsbeziehung: ein deutsch-französisches Aha-Erlebnis.
 

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 31. März 2019 | 14:30 Uhr
Donnerstag, 20. Juni 2019 | 14:30 Uhr(Fronleichnam)
Sonntag, 17. November 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €