SIBYLLA AUGUSTA UND IHRE HEILIGEN STÄTTEN DAS LEBEN JESU IN RASTATT
Residenzschloss Rastatt
Sonderführung: Wissen & Staunen
Referent: Sandra Eberle M. A., Sieglinde Axtmann oder Lydia Erforth
Termin: Sonntag, 25.02.2018, 11:00
Dauer: ca. 2 Stunden
Referent: Sandra Eberle M. A., Sieglinde Axtmann oder Lydia Erforth
Termin: Sonntag, 25.02.2018, 11:00
Dauer: ca. 2 Stunden
In Rastatt ließ sich die fromme Markgräfin Sibylla Augusta „Heilige Stätten“ aus dem Leben Jesu nachbauen: die Schmerzhafte-Muttergottes- Kapelle und die Heilige Stiege, das Grab Christi in der Schlosskirche, die Kapelle Maria Einsiedeln und die heute verschwundene Loretokapelle. Warum wollte die Markgräfin solche „Kopien“ um sich haben? Was waren die Vorbilder und welche Bedeutung hatten sie?