Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Mit Travestiekünstler Daphne BlamageChristmas-Dinnershow

Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"
Festungsruine Hohenneuffen

Veranstaltung

Veranstaltung mit: Daphne Blamage

Termin: Mittwoch, 12.12.2018, 19:00

Travestie ist vielen ein Begriff, manchen vielleicht nicht. Doch für alle ist DAPHNE BLAMAGE ein Garant für einen eindrucksvollen Abend. Stets vielseitig, abwechslungsreich, unterhaltsam. Egal wann und wo Sie auf DAPHNE BLAMAGE treffen, es besteht Suchtgefahr. Gemeinsam mit Sir Peter entsteht in der eigenen Musikwerkstatt ein umfangreiches Repetoire. Eine gelungene Mischung aus alt Bekanntem, neu Interpretiertem und selbst Produziertem.
Sie hat Antworten auf Fragen, die Sie sich noch nie gestellt haben. Sie behandelt Themen, die erst ab 22 Uhr in den öffentlich rechtlichen Programmen gesendet werden und den Hinweis tragen "Das folgende Programm ist für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet". Sie ist unglaublich einfühlsam. Immer, sagen wir manchmal, eher selten oder fast nie. Mann kann es nie wissen. Und Frau auch nicht.

Dazu servieren wir ein weihnachtliches Menü und freuen uns auf Ihren Besuch.

Service

Adresse

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Residenzschloss Urach
Telefon +49(0)71 25. 15 84 90
Telefax +49(0)71 25. 15 84 99
info@festungsruine-hohenneuffen.de

(Anmeldung Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr)

Kartenverkauf

Burg-Info im Oberen Burghof

Treffpunkt

Burg-Info im Oberen Burghof

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 216,00 €
jede weitere Person: 10,80 €