Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

VERGESSENE RÄUME IM LUDWIGSBURGER SCHLOSS„CACHÉ“ = VERBORGEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Hermann Mack

Termin: Samstag, 18.05.2019, 15:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 Stunden.

„Katzenlauf“, „Grotte“ oder „Burgunderkeller“: Im vielbesuchten Residenzschloss gibt es Bereiche, die kaum jemand kennt. Sie haben ihren ganz eigenen Zauber und manche wirken, als seien sie lange schon vergessen. Im Dachgeschoss, unter dem Schloss und hinter seidenbespannten Wänden – viele kaum sichtbare Spuren erzählen bis heute davon, wer hier einst lebte und arbeitete, von der Dienerschaft bis zur Hofgesellschaft.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 18. Mai 2019 | 13:00 Uhr
Samstag, 18. Mai 2019 | 15:30 Uhr
Sonntag, 18. August 2019 | 13:00 Uhr
Samstag, 14. September 2019 | 13:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €