Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Ludwigsburger SchlossfestspieleBORIS GILTBURG

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Residenzschloss Ludwigsburg

Konzert & Theater

Termin: Donnerstag, 14.06.2018, 20:00

Musikalische Tiefe oder intensive Durchdringung sind Attribute, die häufig fallen, wenn sein Name genannt wird. Mit seinen nachhaltigen Interpretationen ist es dem israelischen Pianisten Boris Giltburg gelungen, sich ins Rampenlicht zu spielen. Dabei widmet er sich am liebsten den großen Werken des Repertoires. Und das können auch schon mal Etüden sein. Etwa die des Klaviervirtuosen Franz Liszt, für deren endgültige Fassung er 25 Jahre brauchte. Oder jene von Sergei Rachmaninow, die neben höchster technischer Versiertheit auch noch die Gabe eines Geschichtenerzählers erfordern. Genau der richtige Stoff für einen Meister der Zwischentöne wie Boris Giltburg.

Mit Unterstützung von Porsche.

FRANZ LISZT Études d’exécution transcendante
SERGEI RACHMANINOW
Études-Tableaux op. 39

Boris Giltburg Klavier

Service

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €