Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

JAGD-DIVERTISSEMENTS IN SCHLOSS FAVORITEAUF AUF ZUM FRÖHLICHEN JAGEN!

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Favorite Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Elisabeth Vehring-Rößler

Termin: Sonntag, 06.11.2022, 14:30

Dauer: 2 Stunden

Prunkjagden galten im 18 Jahrhundert als das höfische Vergnügen schlechthin. Die Kosten aber waren enorm. Wild, Reiter und Hundemeuten verwüsteten ganze Ernten – kein Wunder, dass die Kritik immer lauter wurde. Markgraf Ludwig Georg war leidenschaftlicher Jäger. Unter ihm, dem „Jägerlouis“, wandelte sich die Favorite: Von dieser Zeit als Jagdschloss erzählen Dokumente, Gemälde und die kostbaren Schaugerichte aus Fayence.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Montag, 3. Oktober 2022 | 14:30 Uhr
Sonntag, 6. November 2022 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €