FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
In unseren Broschüren und Flyern finden Sie alle wichtigen Informationen: Kurzbeschreibungen des Monuments, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen sowie alles rund um die Sonderführungen.
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
Von der Zerstörung zum Lieblingsort des weltweiten Tourismus: Die Karriere der einstigen Residenz der kurpfälzischen Herrscher ist erstaunlich. Sie erzählt vieles über menschliche Sehnsucht, aber auch über die Lust der Künstler am romantischen Motiv – und über die Leidenschaft für einen bedeutenden historischen Ort.
Broschüre PDFFür die Entstehung der Grabkapelle ist das tragische Ende eines kurzen Eheglücks die Ursache: Königin Katharina starb nur drei Jahre nach der Heirat mit dem württembergischen Thronfolger. „Die Liebe höret nimmer auf “ – dieser Bibelspruch schmückt das Portal des Mausoleums.
Broschüre PDFAls fürstlicher Zeitvertreib war die Jagd durch alle Generationen der württembergischen Herrscher hoch angesehen. Sie richteten in Kloster Bebenhausen am Rand des Schönbuchs ein Jagdschloss ein. Für König Karl wurde es zur stillen Zuflucht und auch das letzte Königspaar Wilhelm und Charlotte lebte hier nach dem Ende der Monarchie.
Broschüre PDFDas Themenjahr 2022 führt auf eine Zeitreise voller Schönheit und manchmal auch Frivolität.
Broschüre PDFDie PDF-Dateien sind derzeit in den meisten Fällen leider nicht barrierefrei. Sollten Sie ein PDF benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei unserer Hotline unter +49(0)72 51.74-27 70. Diese informiert gern über die Inhalte der PDF-Dateien.