FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
In unseren Broschüren und Flyern finden Sie alle wichtigen Informationen: Kurzbeschreibungen des Monuments, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen sowie alles rund um die Sonderführungen.
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
Die Schulklassenprogramme für Kloster Maulbronn und Kloster Alpirsbach eröffnen in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFDas Schulklassenprogramm für Kloster und Schloss Bebenhausen eröffnt in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFDie Schulklassenprogramme für Kloster und Schloss Salem, das Neuen Schloss Meersburg, das Fürstenhäusle Meersburg, das Neue Schloss Tettnang und die Festungsruine Hohentwiel eröffnen in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFDie Schulklassenprogramme für Kloster Wiblingen und Kloster Schussenried eröffnen in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFDie Schulklassenprogramme für Kloster Loch, Burg Wäscherschloss und Burg Hohenstaufen eröffnen in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFSchon immer zeichnete sich Europa durch sein Interesse an der Welt und ihren Schätzen aus. Kenntnisse und Kostbarkeiten aus der Fremde erweiterten den Horizont und beeinflussten Kunst, Kultur und Wissenschaft. Das Themenjahr 2021 zeigt das europäische Verlangen nach Exotik in seinem ganzen Facettenreichtum.
Broschüre PDFDas Leben, mag es noch so schön, reich und unbeschwert verlaufen, hat irgendwann todsicher ein Ende. Burgen, Schlösser und Klöster hingegen strahlen immer noch im alten Glanz. Das Themenjahr 2020 wirft unter dem Motto „Unendlich schön. Monumente für die Ewigkeit“ einen Blick auf die Thematik der Vergänglichkeit.
Broschüre PDFDie pfälzischen Kurfürsten bauten über vier Jahrhunderte an Schloss Heidelberg. Jede Erweiterung zeigte noch deutlicher als der letzte Neubau ihr Streben nach europäischer Bedeutung. Als das Schloss in Trümmern lag, wurde es vom Symbol der Macht zum Ort romantischer Sehnsucht – und noch berühmter als zuvor.
Broschüre PDF