FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
In unseren Broschüren und Flyern finden Sie alle wichtigen Informationen: Kurzbeschreibungen des Monuments, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen sowie alles rund um die Sonderführungen.
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
Schloss Favorite ist das älteste und einzige nahezu unverändert erhalten gebliebene deutsche „Porzellanschloss“. Seine Ausstattung, seine reichhaltigen Sammlungen und seine idyllische Lage machen es zu einem Gesamtkunstwerk von europäischer Bedeutung.
Broschüre PDFSchloss Rastatt ist die älteste Barockresidenz am Oberrhein. Die imposante Anlage demonstriert in ihrer Gesamtarchitektur anschaulich eine geometrische Einheit von Stadt und Garten mit dem Schloss als Mittelpunkt.
Broschüre PDFDie Solitude gilt als die anspruchsvollste und wohl auch persönlichste Schöpfung von Herzog Carl Eugen und beeindruckt durch ein herausragendes Architekturensemble mit herrlichem Ausblick.
Broschüre PDFDie ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz beeindruckt noch heute mit ihrem monumentalen Treppenhaus nach einem Entwurf von Balthasar Neumann – und mit ihrem überwältigenden Panoramablick
Broschüre PDFNeues Schloss Tettnang zählt zu den schönsten Schlössern des Bodenseeraumes. Seine Raumgestaltung bietet einen der absoluten Höhepunkte des oberschwäbischen Barocks.
Broschüre PDFDas Schloss Urach in Bad Urach am Rand der Schwäbischen Alb ist das einzig erhaltene spätmittelalterliche Residenzschloss Württembergs. Allein sein „Goldener Saal“ ist den Besuch wert.
Broschüre PDFDas malerische Renaissanceschloss Kirchheim ist das wohl besterhaltene Beispiel der Landesfestungen des Herzogtums Württemberg. Als einziger noch erhaltener Witwensitz gibt es seltene Einblicke in die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
Broschüre PDFDie „grüne Oase“ mitten in der Stadt Karlsruhe lädt Besucher zum Verweilen und Genießen ein. Besonders sehenswert ist das Gewächshaus mit seiner außergewöhnlichen Architektur
Broschüre PDF