FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
In unseren Broschüren und Flyern finden Sie alle wichtigen Informationen: Kurzbeschreibungen des Monuments, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen sowie alles rund um die Sonderführungen.
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
Rundgänge im historischen Kostüm, kulinarische Erlebnisführungen und Programme für Kinder und Familien - die Führungsprogramme der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten Ihnen in Kloster Wiblingen und Kloster Schussenried eine breite Themenvielfalt.
Broschüre PDFVom 26. Oktober 2019 bis 1. März 2020 sind ihre neuen Kreationen der Klötzlebauer im Rahmen der Ausstellung „Faszination LEGO“ zu sehen.
Broschüre PDFAm 24. und 25. August findet im 900 Jahre alten Kloster Alpirsbach zum achten Mal ein Kunsthandwerkermarkt im Kreuzgang statt.
Broschüre PDFZusätzlich zum regulären Führungsprogramm gibt es spannende und lohnende Veranstaltungen in Schloss Bruchsal.
Broschüre PDFIm Dreiländermuseum ist vom 13. April bis 17. November die Ausstellung „Burg Rötteln - Herrschaft zwischen Basel und Frankreich“ zu sehen.
Broschüre PDFDas Neue Schloss Tettnang fasziniert mit seiner luxuriösen Innenausstattung und der wundervollen Lage in der Nähe des Bodensees. Von April bis Oktober finden dort Vorträge verschiedener Experten statt, die dem Schloss und seinen Geheimnissen auf die Spur gehen.
Broschüre PDFVielfältig und oft überraschend sind die Bezüge zwischen Frankreich und dem Kloster Maulbronn. Das aktuelle Themenjahr „Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten" bietet den Anlass, dieser Geschichte nachzuspüren.
Broschüre PDFZusätzlich zum regulären Führungsprogramm gibt es spannende und lohnende Veranstaltungen im Residenzschloss Urach.
Broschüre PDF