Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

BEGEGNUNGEN MIT ASIEN UND AFRIKA IM KERAMIKMUSEUMCHINESEN, INDIANISCHE BLUMEN UND AFRIKANER

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Referent: Dr. Susanne Bosch-Abele

Termin: dimanche, 29.09.2024, 15:00

Dauer: 75 Minuten

Fremde Länder und Kulturen faszinierten die Menschen im Zeitalter des Barock und Rokoko. Dies spiegelt sich auch in der keramischen Kunst des 18. Jahrhunderts wider: Fremd wirkende Formen und Motive galten als „chic“ und sind häufig bei Porzellan aus europäischen Manufakturen zu finden. Der Rundgang durch das Keramikmuseum stellt Stücke mit Bezug zu Asien und Afrika in den Mittelpunkt – und gibt spannende Einblicke in die Welt des „Weißen Goldes“.

Service

Toutes les dates de cet événement

dimanche, 7. avril 2024 | 15:00 Uhr
samedi, 22. juin 2024 | 15:00 Uhr
dimanche, 29. septembre 2024 | 15:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Trittsicherheit erforderlich.