FRANKREICH IN SCHLOSS SCHWETZINGEN
 Frau Amalie, eine alteingesessene, stolze Schwetzingerin, ist empört: Heiratet ihr Sohn doch glatt eine Französin! Sie ist hin- und hergerissen, denn einerseits sind die Franzosen seit Generationen Feinde, andererseits – die Eleganz und die Lebensart! Da wäre zum Beispiel die französische Mode, die sie sehr zu schätzen weiß. Und auch der Code Civil nötigt der Kurpfälzerin des 19. Jahrhunderts Bewunderung ab: Ein bisschen Neid schwingt beim Gang durchs Schloss mit.
 
 PROGRAMM IM THEMENJAHR 2019
 Bei den Staatlichen Schlössern und Gärten hat das Themenjahr 2019 begonnen: „Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten“ lautet das Jahresmotto – und in Schwetzingen hat man sich dazu einiges einfallen lassen. Die Ausstellung „Voltaires Candide oder der Optimismus“, die noch bis zum 22. April im Lapidarium der Orangerie zu sehen ist, zeigt die Rezeptionsgeschichte des berühmten Werkes, das zum Teil in der Sommerresidenz Schwetzingen entstanden ist: Der französische Philosoph hielt sich nämlich 1758 auf Einladung von Kurfürst Carl Theodor an dessen Hof auf. Besondere Führungen greifen das Thema auf, etwa „Mon ami Voltaire. Der Fürst und der Aufklärer – Ziemlich gute Freunde?“ am 7. Juli und 20. Oktober. Das Programm im Themenjahr bietet weitere neue Rundgänge, etwa einen Besuch bei der kostbaren französischen Panoramatapete „Vue de suisse“; „Bergluft in Schwetzingen“ heißt die Führung (nächste Führung am 13. Oktober). Auch im Garten kann man sich auf französische Spuren im Garten begeben: „La grande promenade“ ist eine neue Gartenführung betitelt (ab 5. Mai). 
 
 SERVICE UND INFORMATION
 
 SONDERFÜHRUNG
 Charmante Liaison. Wieviel Frankreich steckt in Schwetzingen? 
 Referentin: Yvonne Schwegler oder July Sjöberg
 
 TERMIN
 Freitag, 19.04.2019, 14:30 Uhr
 
 PREIS
 Erwachsene 12,00 €
 Ermäßigte 6,00 €
 Familien 30,00 €
 
 WEITERE TERMINE DIESER VERANSTALTUNG
 Sonntag, 12. Mai 2019| 14:30 Uhr
 Sonntag, 27. Oktober 2019| 14:00 Uhr
 Sonntag, 1. Dezember 2019| 14:00 Uhr
 
 INFORMATION UND ANMELDUNG (erforderlich)
 Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
 Schloss Mittelbau
 68723 Schwetzingen
 
 Service Center Schlösser Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen
 Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 - 0
 Telefax +49(0)62 21. 6 58 88 - 18
 service@schloss-schwetzingen.com
 
 TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF
 Kartenverkauf: Schlosskasse Schwetzingen
 Treffpunkt: Besucherzentrum
 
 HINWEIS
 Das Schloss, die Parkbauten und das Schlosstheater sind nicht barrierefrei zugänglich.
  
vendredi, 12. avril 2019
Château et Parc de Schwetzigen | Visites guidées et visites spéciales Frankreich in Schwetzingen: Rundgang durch das Schloss am 19. April
Das Vorbild Frankreichs in Lebensart und Sprache, Architektur und Kunst hat Südwestdeutschland immer beeinflusst. Zugleich erlebte fast jede Generation den Nachbarn als Kriegsgegner – auch in Schwetzingen. Bei der Sonderführung „Charmante Liaison. Wieviel Frankreich steckt in Schwetzingen?“ am Karfreitag um 14.30 Uhr erfährt der Besucher, wie sich die Kurpfälzer an die französische Kultur annäherten: Die Gäste begleiten die Schwetzingerin Amalie bei ihrem staunenden Rundgang durch das Schloss.