Armoiries et logo des châteaux et jardins du Bade-Wurtemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Châteaux et jardins publics du Bade-Wurtemberg

jeudi, 20. novembre 2025

Monastère de Maulbronn | Visites guidées et visites spéciales „Backen in der Klostertradition“: Das UNESCO-Welterbe von seiner genussvollen Seite kennenlernen

Zahlreiche Feiertagsgebäcke wurden einst hinter den Mauern mittelalterlicher Klöster erfunden. Welche traditionellen Leckereien auch im Kloster Maulbronn zum Leben der Mönche gehörten, erfahren die Gäste am Sonntag, 30. November, um 14.00 Uhr bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“. Gemeinsam erkunden sie das UNESCO-Welterbe und erfahren dabei mehr über den Alltag seiner früheren Bewohner sowie ihre Backkultur. Der Rundgang endet mit Kuchen, Kaffee und Tee in gemütlicher Runde. Eine Anmeldung bis Freitag, 28. November, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Die klösterlichen Wurzeln süßer Traditionen

In der Adventszeit gehört für viele ein süßer Christstollen einfach dazu. Dass das beliebte Gebäck – ebenso wie andere liebgewonnene Süßspeisen – seinen Ursprung in den Klöstern des Mittelalters hat, ist den meisten dabei eher unbekannt. Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ am Sonntag, 30. November, um 14.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher diesen süßen Traditionen auf den Grund gehen – und das, ohne selbst backen zu müssen. Gemeinsam mit der Klosterführerin Katrin Karner erkunden sie die historische Anlage des UNESCO-Welterbes und tauchen in seine jahrhundertealte Geschichte ein. Sie erfahren, wie die Menschen hier einst lebten und welche Rolle das traditionelle Gebäck in ihrem Alltag spielte. Um die Führung rund um das süße Brauchtum passend abzuschließen, warten Kuchen, Kaffee und Tee in geselliger Runde im Eselstall auf die Gäste. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist bis Freitag, 28. November, erforderlich.

 

Service und Information 
Backen in der Klostertradition
Klösterliches Brauchtumsgebäck in gemütlicher Runde
Sonntag, 30. November, 14.00 Uhr

Referentin
Katrin Karner

Preis
Pro Person 22,50 € (inklusive Heißgetränk und Gebäck)

Dauer
2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. November bis 28. Februar
Di – So, Feiertag 10.00 – 16.30 Uhr
24. Dezember geschlossen
25. Dezember geschlossen
31. Dezember geschlossen
1. Januar geschlossen

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download et Photos

Der Kreuzgang

Crédit photo

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1735 Pxl, 0.63 MB