Von Barbie bis Barock
„Wir wollen in der Region zu einem der ersten Anlaufpunkt für Familien und Kulturinteressierte aller Altersgruppen werden“, betont Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg: „Bei uns ist immer etwas los – auch in der kalten Jahreszeit.“ Damit verweist der Schlossleiter auf das breite Angebot von Residenzschloss Ludwigsburg am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November: eine Ausstellung des Künstlerkollektivs „Kaleidoskop – Kunst unterwegs“, die Barbie-Ausstellung und natürlich ein breitgefächerter Reigen an Kostümführungen, Entdeckungstouren für Familien und Rundgängen, die zum Lernen und Staunen einladen. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist für alle Führungen erforderlich.
Ausstellung im ehemaligen Manufakturshop
Künstlerinnen und Künstler des Kollektivs „Kaleidoskop – Kunst unterwegs“ präsentieren am Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Werke im ehemaligen Manufaktur-Shop von Residenzschloss Ludwigsburg: Von Malereien über Skulpturen bis hin zu Upcyclingkunst und Schmuck ist alles dabei. Bei der Ausstellung besteht zudem die seltene Gelegenheit, die Personen hinter den Werken persönlich kennenzulernen. Im zwanglosen Gespräch erhalten die Gäste so direkte Einblicke in die Ideen der Kunstschaffenden und Entstehungsprozesse ihrer Arbeiten. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Barbie-Ausstellung und Führung
Seit Ende Oktober lädt die Ausstellung „Barbie – Zwischen Alltag und Glamour“ zum Staunen ein. Die Sammlerin Bettina Dorfmann hat Hunderte Barbie-Figuren sowie zahlreiche Puppenhäuser, Fahrzeuge und Modeaccessoires für die Schau zusammengestellt. Mit rund 18.500 Exemplaren besitzt die Düsseldorferin die größte Barbie-Sammlung der Welt – ein Rekord, der offiziell im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist. Zur Ausstellung gehört ein abwechslungsreiches Begleitprogramm: In der Kreativ-Werkstatt können Kinder an Ausmaltischen Barbies Modewelt gestalten, eine Rallye mit Gewinnspiel lädt zum Mitmachen ein und an einem Selfie-Point können die Gäste den Besuch in kreativen Erinnerungsfotos festhalten. Mit dem Ticket zur Barbie-Ausstellung kann auch das Modemuseum besichtigt werden. Für Schulklassen sind kombinierte Führungen durch die Ausstellung auf Anfrage buchbar. Unter dem Motto „Schön und berühmt – Barbie im Schloss“ geht es dabei durch die Barbie-Ausstellung und das Modemuseum. Am Freitag, 28. November, um 16.30 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, bei einer Sonderführung für Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen der Barbie-Ausstellung zu werfen. Der Rundgang ist exklusiv – denn an diesem Tag ist die Sonderausstellung geschlossen.
Geführt das Residenzschloss erleben
Den Auftakt des Führungsreigens am Wochenende macht die „Freifrau von Schwarzenfels“ am Samstag um 13.00 Uhr. Bei der Kostümführung lernen die Besucherinnen und Besucher den Charme des sorgenlosen Lebens kennen, wenn sie die Hofdame durch die Räume des Herzogs begleiten. Am Sonntag stehen zwei Sonderführungen auf dem Programm: „Kleidung, die verführt“ zeigt um 14.30 Uhr die Entwicklung von Mode und Schönheitsidealen über 250 Jahre. Beim Rundgang durch das Modemuseum können die Gäste glänzende Seide, elegante Spitzen und edlen Brokat bewundern. Eine Stunde später berichtet Magda Berta „Von weißer Wäsche und bunten Geschichten“. Die Dienerin hat alle Hände voll zu tun – da kommen die Besucherinnen und Besucher gerade recht. Zwischen Küchenbau und Weinkeller, Ahnengalerie und Hygienekabinett erfahren die Gäste dabei mehr über den Schlossalltag. Sonntags um 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr findet außerdem die klassische Führung für Familien statt. Auf altersgerechte Art geht es durch schöne Galerien und prunkvolle Säle.
Service und Information
Kunstausstellung
Kaleidoskop – Kunst unterwegs
Samstag, 22. November, 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 23. November, 11.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Residenzschloss Ludwigsburg
Räume des ehemaligen Manufaktur-Shops und Ehrenhof
71634 Ludwigsburg
Preis
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler
Anja Haase, Julia Herber, Susanne Hirnich, Anna Musardo, Maryse Montésino-Fugger, Gertrud Schneider, Klaudia Thiel, Petra Trabert, Michael Weick, Dieter Glock
Sonderausstellung
Barbie – Zwischen Alltag und Glamour
Samstag, 25. Oktober 2025 bis Sonntag, 22. Februar 2026
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Residenzschloss Ludwigsburg
Festinbau
71634 Ludwigsburg
Preis
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigte 3,50 €
Familienkarte 17,50 €
Mit dem Ticket können die Barbie-Ausstellung und das Modemuseum besucht werden.
Sonderführungen
Vom Charme des sorgenlosen Lebens
Freifrau von Schwarzenfels
Samstag, 22. November, 13.00 Uhr
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Claudine Iglesias-Schmidt
Hinweis: Trittsicherheit erforderlich, warme Kleidung im Herbst und Winter erforderlich.
Exklusive Mode aus über 250 Jahren
Kleidung, die verführt
Sonntag, 23. November, 14.30 Uhr
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Anika Klaus-Mathony, M. A.
Magd Berta packt aus
Von weißer Wäsche und bunten Geschichten
Sonntag, 23. November, 15.30 Uhr
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Kerstin Frisch, Martina Bühner oder Larissa Ruta
Hinweis: Für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Trittsicherheit erforderlich, warme Kleidung im Herbst und Winter erforderlich.
Führung durch die Ausstellung und das Modemuseum
Schön und berühmt – Barbie im Schloss
Freitag, 28. November, 16.30 Uhr
Dauer: circa 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Schlossteam
Hinweis: Die Führungen richten sich an Erwachsene.
Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €
Standardführung
Klassische Führung für Familien
Sonntag, 23. November, 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr
Dauer: circa 1 Stunde
Preis
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu der Sonderführung ist erforderlich:
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00